Hallo guten Tag,
ich habe noch eine Frage zur aktuellen Office 2016 PKC (Product Key Card)-Lizenzierung.
Wie steht es derzeit um das Übertragungsrecht der PKC-Lizenz auf einen anderen PC, wenn das Erstgerät ausgetauscht werden soll (z.B. aufgrund Totalausfall) ?
Ich habe die EULA von Office 2016 hier geladen:
https://www.microsoft.com/en-us/Useterms/OEM/Office/2016HomeAndBusiness/Useterms_OEM_Office_2016HomeAndBusiness_GER.htm
und folgenden Passus unter Punkt 3) gefunden:
********
b. Von einem Einzelhändler erworbene eigenständige Software. Wenn Sie die Software als eigenständige Software von einem Einzelhändler erworben haben, dürfen Sie die Software auf ein anderes Gerät, das Ihnen gehört übertragen, jedoch höchstens einmal alle 90 Tage (mit Ausnahme von Hardwarefehlern; in dem Fall dürfen Sie die Software früher übertragen). Wenn Sie die Software auf ein anderes Gerät übertragen, wird dieses andere Gerät zum „lizenzierten Gerät“. Außerdem sind Sie berechtigt, die Software auf ein Gerät zu übertragen, das jemand anderem gehört, wenn (i) Sie der erste Lizenznehmer der Software sind und (ii) der neue Nutzer den Bestimmungen dieses Vertrags zustimmt. Jedes Mal, wenn Sie die Software auf ein neues Gerät übertragen, müssen Sie die Software vom vorherigen Gerät entfernen. Sie sind nicht berechtigt, die Software zu übertragen, um Lizenzen auf mehreren Geräten gemeinsam zu verwenden.
********
Leider habe ich keine EULA extra für PKC gefunden. Im Internet findet man immerwieder, dass dieses Recht für Deutschland „angepasst“ wurde, um demnach die Lizenzbestimmung das Übertragen der als PKC gekauften Lizenz legalisiert.
Darf ich um Ihre Stellungnahme bitten ?
Vielen Dank für Ihre Mühen.
Markus Schäfer